Montagsgedanken Bundesverband
- Mehr Teilhabe, mehr Demokratie!- Mehr Teilhabe, mehr Demokratie: Das Konzept Bürgerräte „Die demokratische Teilhabe an der Gestaltung unserer Zukunft ist ein sehr hohes Gut, das wir… 
- Volksbegehren in Deutschland? Wir fordern mehr direkte Demokratie!- Seit dem Brexit haben Volksbegehren auf nationaler Ebene einen schlechten Ruf. Dabei ist es in zahlreichen Ländern üblich, das Volk nicht nur über… 
- Wir brauchen eine umfassende Mobilitätswende!- 2020 verbrachte jeder Autofahrer in Deutschland im Schnitt 26 Stunden seines Lebens damit, im Stau zu stehen. Viel? 2020 war Lockdown-Jahr - 2019 lag… 
- Tierhaltung in der Landwirtschaft- In der Massentierhaltung leben und sterben allein in Deutschland etwa 763 Mio. Tiere pro Jahr (Stand 2019) – ohne Fische und Krebstiere. Und egal, um… 
- „Weniger ist mehr“: Für den Schutz der Artenvielfalt und der Ökosysteme- Es ist eine dramatische Entwicklung: Von den einheimischen Tierarten in Deutschland sind 35 Prozent bestandsgefährdet, von den Pflanzenarten 26… 
- Wir brauchen Veränderung - alle für 1,5 Grad! Das ÖDP-Konzept gegen die Klimakrise- Die Pandemie hat das Thema zwar für einige Monate aus den Medien verdrängt - aber die Klimakrise ist weder gelöst, noch sind wir einen nennenswerten… 
- Familienarbeit und Erwerbsarbeit gleichsetzen! Das ÖDP-Konzept zu Erziehungs- und Pflegegehalt- Wenn es um Kinder und Familien geht, sind sich scheinbar immer alle einig: Nur das Beste für die Kinder, Familien schützen, besseres Bildungsangebot… 
- Fluchtursachen vermeiden und die Achtung der Menschenrechte garantieren- Über 82 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht - Binnenvertriebene, Asylsuchende, Flüchtlinge und Staatenlose, die vor Krieg, Verfolgung,… 
- Soziale Gerechtigkeit als Grundlage für ein nachhaltiges Sozialsystem- „Reicher Mann und armer Mann/Standen da und sahn sich an./Und der Arme sagte bleich:/Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.“ Bertolt Brecht,1934. … 
- "Junge Menschen befähigen, für etwas zu brennen, statt auszubrennen"- Die Pfingstferien sind vorbei - und an vielen Orten geht die Schule endlich wieder in Präsenz los, nach Monaten des hybriden oder Distanzunterrichts… 









